Beschreibung
Das Bündner Jahrbuch 2023 mit der dritten Folge einer 16-seitigen Einlage des Bündner Kunstmuseums zu „Due – Due», der Zweiheit in künstlerischen Darstellungen.
I N H A L T B Ü N D N E R J A H R B U C H 2 0 2 3
Editorial |
|
Peter Metz |
Von Frieden … und Kriegszeiten |
Kunst |
Patronat Bündner Kunstverein |
Stephan Kunz |
Bekanntes Unbekanntes: Ein-Blick in die Sammlung des Bündner Kunstmuseums: Due – Due |
Kunst |
Redaktion Kunst: Ginia Holdener |
Ginia Holdner |
Esther Schena |
Ginia Holdner |
Sven Egert |
Gabriel Peterli |
Hans Peter Mettier (1927-2018) |
Kunsthandwerk |
Redaktion Kunsthandwerk: Ricarda Müller |
Ricarda Müller |
Anita Campell, Textilkünstlerin |
Ricarda Müller |
Serge Borgmann Möbelmacher |
Madlaina Bundi |
Heinz Caflisch, Okro |
Musik |
Redaktion Musik: Stephan Thomas |
Stephan Thomas |
Spannungsfeld Chorlandschaft Graubünden |
Reinmar Wagner |
Dirigentin Anita Jehli und die Orchestrina |
Domenic Buchli |
Jazzszene in Chur – ihre Entwicklung |
Literatur |
Redaktion: Thomas Kaiser |
Ursina Trautmann |
Mon oeil – vier Gedichte; Finsternis |
Jano Felice Pajarola |
Schriftsteller Hans Mohler (1919-2021) |
Geschichte |
Redaktion: Peter Metz |
Janett Michel |
Reformationsjubiläen in Graubünden |
Peter Metz |
Albert Schweitzer College, Teil 2/3 |
Peter Metz |
Albert Schweitzer College, Teil 3/3 |
Reto Fetz |
Bündner Verein Basel |
Totentafel |
Redaktion Peter Metz |
Hans Rudolf Bener |
Dr. med. vet. Ernst Kuoni (1929-2021) |
Ginia Holdener |
Reto Cavigelli (1945-2021) |
Johannes Flury |
a. Regierungsrat Klaus Huber (1938-2022) |
Bettina Kilchenmann / Peter Metz |
Fritz Kilchenmann (1937-2022) |
Mathias Balzer |
Ramun Spescha, Grafiker |
Anhang |
|